Jahr
|
Haushalte insgesamt
|
Davon erhalten | Teilhaushalte mit | Personen in den Teilhaushalten 1) |
||||||
Mietzuschuss
|
Lasten-
zuschuss |
Kinder
|
ohne Kinder |
insgesamt
|
dar. mit
ALG II 2) |
|||||
Anzahl |
Anzahl
|
%
|
Anzahl | Anzahl | % | Anzahl | % | Anzahl | Anzahl | |
2005
|
3.137
|
2.783
|
88,7
|
354
|
2.226
|
71,0
|
911
|
29,0
|
5.504
|
861
|
|
||||||||||
2006
|
3.455
|
3.198
|
92,6
|
257
|
2.483
|
71,9
|
972
|
28,1
|
5.300
|
1.221
|
|
||||||||||
2007
|
4.122
|
3.877
|
94,1
|
245
|
3.079
|
74,7
|
1.043
|
25,3
|
6.157
|
2.149
|
|
||||||||||
2008
|
9.268
|
8.905
|
96,1
|
363
|
8.042
|
86,8
|
1.226
|
13,2
|
13.613
|
6.011
|
|
||||||||||
2009
|
23.035
|
22.283
|
96,7
|
752
|
21.213
|
92,1
|
1.822
|
7,9
|
33.232
|
15.240
|
2010
|
28.869
|
28.010
|
97,0
|
859
|
26.972
|
93,4
|
1.897
|
6,6
|
41.947
|
19.561
|
2011
|
21.065
|
20.513
|
97,4
|
552
|
19.603
|
93,1
|
1.462
|
6,9
|
30.784
|
14.488
|
2012
|
15.281
|
14.854
|
97,2
|
427
|
14.026
|
91,8
|
1.255
|
8,2
|
22.464
|
10.418
|
Zur Erläuterung: Bei den Teilhaushalten handelt es sich um so genannte "Mischhaushalte", in denen Empfänger von staatlichen Transferleistungen, die nicht selbst wohngeldberechtigt sind, mit Personen zusammen leben, die wohngeldberechtigt sind.
1) Gesamtzahl der Personen im wohngeldrechtlichen Teilhaushalt. 2) Antragsteller bezieht oder hat Arbeitslosengeld II beantragt.