Soziales
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Auf einen Blick: Alleinlebende in Zeiten von Corona (Monatsheftbeitrag 8/2020)
Betreuungssituation und Familien mit erwerbstätigen Elternteilen in Niedersachsen
Kinder in Kindertageseinrichtungen und -pflege am 01.03.2019 (LSN-Online Tabelle K2300336)
- -->„Direkt zur Datenbank - Weiter“ --> „2 – Bildung, Sozialleistungen, Gesundheit, Rechtspflege“ --> „22 – Öffentliche Sozialleistungen“ --> „225 – Kinder- und Jugendhilfe“ --> „22543 - Statistik der Kinder und tätigen Personen in öffentlich geförderter Kindertagespflege“ --> „Kinder mit ⁄ohne Doppelzählung nach wöchentlicher Betreuungszeit (3), Schul-⁄Nichtschulkindern; mit Mittagsverpflegung (gr.Stadt, Kreis) “
zum Themenbereich Soziales
Erwerbstätigkeit von Müttern und Vätern im Familienverbund 2018
Erwerbstätigkeit von Müttern und Vätern 2018 (Monatsheftbeitrag 6/2020)
Erwerbstätigkeit von Frauen und Männern 2017 (Monatsheftbeitrag 10/2018)
Zum Themenbereich Haushalte und Familien, Mikrozensus und freiwillige Haushaltsbefragungen
Armutsgefährdete Bevölkerung
Besonders von Armut gefährdete Bevölkerungsgruppen stehen in Niedersachsen durch Einkommensausfälle oder Kurzarbeit vor finanziellen Herausforderungen.
Armutsgefährdung in Niedersachsen im Jahr 2018 (Monatsheftbeitrag 11/2019)
Handlungsorientierte Sozialberichterstattung Niedersachsen (HSBN) 2019 | Die HSBN identifiziert die Bevölkerungsgruppen Niedersachsens, die schon vor den Auswirkungen des Lockdowns besonders von sozialen Problemlagen betroffen waren. Hier finden Sie Daten über die Erwerbstätigkeit von Müttern und Vätern und von erwerbstätigen Alleinerziehenden. Weiterhin umfasst die HSBN Daten zum Vermögen – also dem finanziellen „Polster“ und Auswertungen nach soziodemografischen Merkmalen.
Zum Datenangebot Monitorings und Analysen
Finanzen und Vermögen von Privathaushalten
Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 bis 2018 – Monatsheftbeitrag 10/2019 zum Thema „Schulden und Vermögen niedersächsischer Privathaushalte“
Zu den Statistischen Berichten Finanzen, Vermögen und Überschuldung