Übersicht über die Erhebungsstellen in Niedersachsen.
(Stand 08.02.2022)
Kommunale Erhebungsstellen
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Für die Durchführung des Zensus 2022 sind in Niedersachsen 52 kommunale Erhebungsstellen zuständig. Die Erhebungsstellen kümmern sich eigenverantwortlich um die Anwerbung, Betreuung, Schulung und Koordination der Erhebungsbeauftragten. Die Ortskenntnis der Erhebungsstellen trägt zur Sicherung der Qualität und Vollständigkeit der Zensusergebnisse bei. Die Aufgaben der niedersächsischen Erhebungsstellen sind im Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Zensusgesetz 2022 (Nds. AG ZensG 2022) geregelt.
Mit einem Klick auf einen Landkreis oder eine kreisfreie Stadt rufen Sie eine Übersichtskarte auf. Im Infoblock finden Sie die Kontaktdaten der jeweiligen Erhebungsstellen.
- Übersicht
- Zensus 2022 in Niedersachsen
- Haushaltebefragung
- Erhebung an Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften
- Wiederholungsbefragung (WDH)
- Kommunale Erhebungsstellen
- Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ)
- Gesetzliche Grundlagen, Geheimhaltung und Datenschutz
- Pressemitteilungen
- Fachbeiträge
- Methodische Hinweise