Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Bauhauptgewerbe in Niedersachsen: Umsatzplus von 8,5% im ersten Halbjahr 2025

Landesamt für Statistik Niedersachsen, Pressemitteilung Nr. 077 vom 26.08.2025


  • Baugewerblicher Umsatz im ersten Halbjahr 2025 mit Plus von 8,5%
  • Umsatz im öffentlichen Hochbau über ein Viertel gestiegen
  • Auftragseingang im öffentlichen Hochbau mit Plus von 45,8%

HANNOVER. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) erwirtschafteten die Betriebe des niedersächsischen Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr tätigen Personen im ersten Halbjahr 2025 einen baugewerblichen Umsatz von 6,8 Milliarden Euro. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 bedeutet das eine Steigerung um 8,5%.

Differenziert nach einzelnen Sparten erzielte der öffentliche Hochbau von Januar bis Juni 2025 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 mit einem Umsatz von 429 Millionen Euro ein Plus von 27,7%. Der öffentliche Tiefbau ohne Straßenbau konnte mit 689 Millionen Euro Umsatz um 1,5% zulegen. Der gewerbliche Tiefbau erwirtschaftete 2,3 Milliarden Euro Umsatz und damit einen Zuwachs von 16,6%. Im gewerblichen Hochbau gab es einen Anstieg um 4,9% auf 1,3 Milliarden Euro Umsatz. Der Wohnungsbau erwirtschaftete mit 1,2 Milliarden Euro ein Umsatzplus von 4,3%. Einen Umsatzrückgang gab es im Straßenbau mit 1,3% auf 875 Millionen Euro.

Im Monatsdurchschnitt des ersten Halbjahres 2025 arbeiteten rund 65.000 Personen im niedersächsischen Bauhauptgewerbe und damit 1,1% mehr als im ersten Halbjahr 2024. Insgesamt wurden dabei rund 36 Millionen Arbeitsstunden geleistet, was einem Rückgang von 0,9% entspricht.

Die Auftragseingänge in den ersten 6 Monaten dieses Jahres entwickelten sich unter anderem positiv im öffentlichen Hochbau (+45,8%), Wohnungsbau (+21,9%) sowie Straßenbau (+9,7%). Hingegen wurden Rückgänge im Auftragseingang im gewerblichen und industriellen Hochbau mit 16,3% verzeichnet.

Kontakt:
Franziska Große, Tel. 0511 9898-3320
Simon Lehner, Tel. 0511 9898-3335


Über das Landesamt für Statistik Niedersachsen
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erstellt auf gesetzlicher Grundlage rund 290 Statistiken zu verschiedenen Themen wie Bevölkerung und Haushalte, Bildung, Erwerbstätigkeit, Finanzen, Wirtschaft und Handel, Industrie oder Umwelt und Energie. Das LSN bietet damit neutrale, verlässliche und fachlich unabhängige Informationen für das Land Niedersachsen, seine Regionen und Kommunen, die mit anderen deutschen und europäischen Daten vergleichbar sind. Diese stehen Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern zu Informations- und Planungszwecken sowie als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung.

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.


Herausgeber:
© 2025 Landesamt für Statistik Niedersachsen
Pressestelle, Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover

Telefon: 0511 9898-1016
Telefax: 0511 9898-991016

E-Mail: pressestelle@statistik.niedersachsen.de
https://www.statistik.niedersachsen.de

Mastodon: Norden.social/@Statistik_NI
Bluesky: @statistik.niedersachsen.de
XING: xing.to/LSN

Hinweise zum Datenschutz


Journalistische Anfragen richten Sie bitte an den oben genannten Kontakt.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln