Datenschutzerklärung
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt gemäß Art. 2 Absatz 1 DSGVO „für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen."
Der Betrieb einer Webseite führt in jedem Fall zur automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten. An dieser Stelle werden Sie entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung gemäß Art. 13 DSGVO informiert.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung durch diese Webseite ist:
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Göttinger Chaussee 76
30453 Hannover
Telefon: 0511-9898-0
E-Mail: poststelle@statistik.niedersachsen.de
Anschrift der behördlichen Datenschutzbeauftragten:
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Die Datenschutzbeauftragte
Göttinger Chaussee 76
30453 Hannover
E-Mail: datenschutz@statistik.niedersachsen.de
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Um Kommunikation im Internet zu ermöglichen, müssen Daten von dem Server, auf dem sie gespeichert sind, zu dem angeschlossenen Computer gelangen, der auf die Inhalte zugreifen möchte. Hierzu muss mit der Anfrage, die Daten abzurufen, auch mitgeteilt werden, an welche Empfängerin / welchen Empfänger die Information vom Server übermittelt werden soll. Zu diesem Zwecke sind allen mit dem Internet verbundenen Geräten sog. IP-Adressen zugeordnet. Die Übermittlung der IP-Adresse erfolgt beim Aufruf einer Internetseite automatisch durch den Browser der Nutzerin bzw. des Nutzers.
Zu diesem Zweck werden die IP-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer, die die Webseite des LSN aufrufen, sowie die durch den Browser übermittelten Daten durch das LSN verarbeitet.
Die Verarbeitung nach Art. 6 Absatz 1 c) und e) DSGVO erfolgt zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben gemäß dem Bundesstatistikgesetz und dem Niedersächsischen Statistikgesetz. Die Daten werden entsprechend der rechtlichen Vorgaben gespeichert.
Bei jedem Zugriff auf eine Seite des LSN und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es kann also nicht nachvollzogen werden, welche Nutzerin bzw. welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Diese Protokolldaten werden für zwei Monate gespeichert und lediglich statistisch ausgewertet.
Webseiten-Analyse
Die Webseiten des Landes Niedersachsen verwenden Matomo, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet sog. „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die seitens des LSN eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugten Nutzungsinformationen an einen Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Die Auswertung der Cookies dient der Webseitenoptimierung. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang nur gekürzt übermittelt und dadurch anonymisiert, so dass Sie als Nutzerin oder Nutzer für das LSN anonym bleiben.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, der zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt.
Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Einbindung Dienstleister
Die Webseite wird durch Auftragsverarbeiter technisch betreut. Das bedeutet, dass alle personenbezogenen Daten auch an diese übermittelt werden können. Bei den Auftragsverarbeitern handelt es sich um Host-Provider (Zurverfügungstellung der technischen Infrastruktur), namentlich um den Landesbetrieb IT.Niedersachsen und nur für die Webseite IDEV um den Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) sowie den Anbieter des CMS (Content Management System), Flying Dog. Der Betrieb der Webseite erfolgt unter Einbindung des externen Dienstes fonts.net. Eine Übermittlung personenbezogener Daten, die bei der Nutzung der Webseite verarbeitet werden, an Dritte findet nicht statt.
Kontaktformulare
Sofern Sie die angebotenen Formulare zur Kontaktaufnahme nicht nutzen, findet keine darüber hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Nutzung dieser Webseite statt.
Soweit Sie ein vom LSN angebotenes Webformular nutzen und dem LSN darin personenbezogene Daten mitteilen oder Sie sich per E-Mail an das LSN wenden, werden Ihre personenbezogenen Daten vom LSN allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Beschwerde verarbeitet.
Newsletter / Presse-Abo / Aboservice für Stellenausschreibungen
Wenn Sie unter Presse|Service / Newsletter einen Newsletter zu einem bestimmten Themenbereich bestellen, werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und Datum / Uhrzeit der Anforderung des Newsletters abgespeichert. Die E-Mail-Adresse wird gespeichert, um den Newsletter versenden zu können. Alle genannten Daten werden gespeichert, um Ihre erfolgte Einwilligung im Bedarfsfall nachweisen zu können.
Rechtsgrundlage der Speicherung ist Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters gem. Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Sie haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen wollen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link am Fuß des Newsletters. Sie werden dann aus dem Newsletterverteiler gelöscht.
Wenn Sie die Einwilligung widerrufen oder den Newsletter abbestellen, werden Ihre Daten gelöscht.
Gleiches gilt für die Nutzung des Presse-Abos (Presse|Service / Presse / Presse-Abo) und den Aboservice für Stellenangebote (Über uns / Karriere|Stellenangebote / Aboservice).
Soziale Medien
Das LSN hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. So bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden. Es ist möglich, dass personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. In der Regel bieten Soziale Medien die Möglichkeit an unter den Datenschutz-/Privatsphäre-Einstellungen die Verarbeitung von Nutzungsdaten einzuschränken.
Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzerinnen und Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Es wird darauf hingewiesen, dass das LSN als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhält.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung des LSN-Kanals auf Matsodon durch die Nutzenden eigenverantwortlich geschieht und das LSN nicht für die Verarbeitung der Nutzendendaten durch diese Plattform verantwortlich ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung der entsprechenden Mastodon-Instanz unter: https://norden.social/privacy-policy
Es wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung des LSN-Profils auf XING durch die Nutzenden eigenverantwortlich geschieht und das LSN nicht für die Verarbeitung der Nutzendendaten durch diese Plattform verantwortlich ist.
Die Funktionen werden angeboten durch die New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland. Durch das Benutzen oder den Besuch von XING werden automatisiert Daten erfasst (Tracking) und ggf. mit Daten aus anderen Quellen verknüpft. Es wird darauf hingewiesen, dass das LSN als Betreiber des XING-Profils keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Anbieter der Plattform erhält.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Sämtliche in den Sozialen Medien bereitgestellten Informationen finden sich zudem auch im Internetangebot des Landesamtes für Statistik.
Rechte der Nutzerinnen und Nutzer
Sie haben dem LSN gegenüber hinsichtlich der Datenverarbeitung auf dieser Webseite folgende Rechte:
(dies gilt nicht für die Daten, die im Rahmen der gesetzlich geregelten statistischen Erhebungen erhoben werden)
Auskunft:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
Berichtigung:
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschung:
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Archivvorschriften einer Löschung nicht entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung, ob dem Widerspruch statt gegeben werden kann.
Widerspruch:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit im Rahmen der Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Datenübertragbarkeit:
Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, die dem LSN aufgrund Ihrer Einwilligung freiwillig zur Verfügung gestellten und elektronisch verarbeiteten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sodass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen zur Verfügung stellen können.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Es besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die Verarbeitung der betreffenden Daten Ihrer Ansicht nach gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann bei der Niedersächsischen Landesbeauftragten für den Datenschutz geltend gemacht werden, die für das Land Niedersachsen zuständig ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Auskunftgebende der Statistik
Auskunftgebende einer Statistik, die durch das Statistische Bundesamt oder das LSN erhoben wird, werden separat im Rahmen der Erhebung über die Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlagen und Ihre Rechte gemäß den Vorgaben der DSGVO, des Bundesstatistikgesetzes und des Niedersächsischen Statistikgesetzes unterrichtet.
Landesamt für Statistik Niedersachsen
Hannover, im Januar 2023