Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)
Alle fünf Jahre können private Haushalte in Deutschland freiwillig an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) teilnehmen und der amtlichen Statistik so Daten zu ihrer Einkommenssituation und ihren Konsumausgaben zur Verfügung stellen. Als Dankeschön erhalten diese Haushalte eine Geldprämie. Die Auswertung der Daten gibt Antworten auf die Fragen wie viel Geld Familien, Alleinerziehenden, Paaren oder Singles zur Verfügung steht und wie hoch ihre Lebenshaltungskosten sind.
Bildrechte: Destatis
Welche Daten werden in der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe erhoben? Wie wird die freiwillige Befragung durchgeführt? Und wofür werden Informationen zu den wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen niedersächsischer Haushalte benötigt? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet. mehr
Bildrechte: Destatis
Wie können sich Haushalte für die EVS anmelden? Zu welchen Themen geben sie Auskunft? Und wie werden die Daten der Teilnehmenden geschützt? Diese und weitere Informationen zur Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, zur Datenübermittlung und zur Geldprämie erhalten Sie hier. mehr
Bildrechte: LSN
Wie wird die EVS in Niedersachsen durchgeführt? Wer kann an dieser Erhebung teilnehmen? Und wie werden die Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe eigentlich berechnet? Die methodischen Hinweise finden Sie hier. mehr
Bildrechte: ©jannoon028 - stock.adobe.com
Einen Überblick über die freiwilligen Haushaltsbefragungen in Niedersachsen sowie dazugehörige Pressemitteilungen, Fachbeiträge, Statistische Berichte und Tabellen finden Sie hier. mehr