Schweinebestände in Niedersachsen 2025
Landesamt für Statistik Niedersachsen, Pressemitteilung Nr. 082 vom 09.09.2025
- Schweinebestände innerhalb des letzten Jahres um 3,7% gesunken
- Erstmals weniger als 7 Mio. Schweine seit 1996
- Anzahl der Schweine haltendenden Betriebe um 7,2% verringert
HANNOVER. Die Schweinebestände in Niedersachsen sind im Zeitraum zwischen Mai 2024 und Mai 2025 um 3,7% gesunken. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, wurden zum Stichtag 03.05.2025 in Niedersachsen rund 6,86 Mio. Schweine gehalten. Damit liegt die Anzahl der gehaltenen Schweine erstmals seit 1996 unter der Grenze von 7 Mio. Tieren.
Überdurchschnittlich nahm die Zahl der Mastschweine gegenüber dem Mai 2024 ab (-5,0%). Insbesondere sank auch die Zahl der Jungschweine deutlich. Sie verringerte sich auf 1,2 Mio. Tiere (-8,0%). Die Anzahl der Ferkel erhöhte sich hingegen leicht um 1,9% (1,8 Mio. Tiere). Deutschlandweit sank der Schweinebestand insgesamt um 1,2% auf 20,9 Mio. Schweine.
Die Anzahl der niedersächsischen Betriebe mit Schweinehaltung verringerte sich zwischen Mai 2024 und Mai 2025 von 4.000 auf 3.700 Betriebe (-7,2%). Bundesweit gaben in diesem Zeitraum 3,3% die Schweinehaltung auf.
Ein Drittel (32,8%) aller in Deutschland gehaltenen Schweine lebten in Niedersachsen. Damit blieb Niedersachsen das Bundesland, in dem die meisten Schweine gehalten wurden, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (5,8 Mio.) und Bayern (2,4 Mio.).
Der größte Anteil der niedersächsischen Schweine (73,7%) wurde in der Statistischen Region Weser-Ems gehalten. In der Statistischen Region Braunschweig befanden sich zum 3. Mai 2025 hingegen nur 1,7% der in Niedersachsen gehalten Schweine.
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe mit Haltung von Schweinen in Niedersachsen Mai 2025 gegenüber Mai/November 2024 (xlsx) |
Weitere Informationen zur Viehbestandserhebung Schweine, zu methodischen Hinweisen sowie weitere Ergebnisse finden Sie unter: Viehbestandserhebung Schweine in Niedersachsen | Landesamt für Statistik Niedersachsen.
Kontakt:
Herr Schünemann, Tel. 0511 9898-2448
Über das Landesamt für Statistik Niedersachsen:
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erstellt auf gesetzlicher Grundlage rund 290 Statistiken zu verschiedenen Themen wie Bevölkerung und Haushalte, Bildung, Erwerbstätigkeit, Finanzen, Wirtschaft und Handel, Industrie oder Umwelt und Energie. Das LSN bietet damit neutrale, verlässliche und fachlich unabhängige Informationen für das Land Niedersachsen, seine Regionen und Kommunen, die mit anderen deutschen und europäischen Daten vergleichbar sind. Diese stehen Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern zu Informations- und Planungszwecken sowie als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung.
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. |
Herausgeber:
© 2025 Landesamt für Statistik Niedersachsen
Pressestelle, Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover
Telefon: 0511 9898-1016
Telefax: 0511 9898-991016
E-Mail: pressestelle@statistik.niedersachsen.de
https://www.statistik.niedersachsen.de
Mastodon: Norden.social/@Statistik_NI
Bluesky: bsky.app/profile/statistik-ni.bsky.social
XING: xing.to/LSN
Hinweise zum Datenschutz
Journalistische Anfragen richten Sie bitte an den oben genannten Kontakt. |