Wirtschaftszahlen auf einen Blick: Neues Wirtschaftsdashboard „WiN“ für Niedersachsen ab sofort online
Landesamt für Statistik Niedersachsen, Pressemitteilung Nr. 108 vom 26.11.2025
Wirtschaftszahlen auf einen Blick: Neues Wirtschaftsdashboard „WiN“ für Niedersachsen ab sofort online
Landesamt für Statistik Niedersachsen, Pressemitteilung Nr. 108 vom 26.11.2025
- Kompakte Übersicht über wichtigste Wirtschaftsindikatoren in Niedersachsen
- Möglichkeit zur interaktiven Auswertung in den verschiedenen Wirtschaftsfeldern
- Gemeinsame Initiative des LSN und des MW
HANNOVER. Ab sofort steht auf der Internetseite des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) das neue Wirtschaftsdashboard „Wirtschaft in Niedersachsen“ (kurz: „WiN“) bereit. Das vom LSN entwickelte Angebot ermöglicht einen schnellen, datenbasierten Überblick über die konjunkturelle Entwicklung des Landes und bietet zugleich vielfältige Möglichkeiten für vertiefende Analysen.
Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne: „Mit ‚WiN‘ stellen wir der Öffentlichkeit ein Werkzeug zur Verfügung, das wirtschaftliche Entwicklungen transparent, verständlich und jederzeit abrufbar macht. Unser Ziel ist es, Unternehmen, Medien, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern verlässliche Daten an die Hand zu geben – schnell, übersichtlich und aufbereitungsfrei. Eine starke wirtschaftliche Analysebasis ist ein Service für alle, die Niedersachsen im Blick behalten wollen.“
Simone Lehmann, Präsidentin des LSN: „Das Dashboard stellt die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren Niedersachsens kompakt und interaktiv dar. Bereits auf der Startseite erhalten Nutzerinnen und Nutzer einen Überblick über die zentralen Konjunkturdaten des jeweils aktuellen Berichtsmonats“.
Vertiefende Auswertungen können themenspezifisch über eigene Bereiche abgerufen werden. Zum Start stehen folgende Wirtschaftsfelder zur Verfügung:
- Verarbeitendes Gewerbe
- Baugenehmigungen
- Bauhauptgewerbe
- Außenhandel
- Tourismus
Das neue Dashboard ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Bauen (MW) und des LSN. Das LSN verantwortet die technische Umsetzung und den laufenden Betrieb. Das Angebot soll schrittweise um weitere Wirtschaftsbereiche erweitert werden.
Das Dashboard „Wirtschaft in Niedersachsen“ ist ab sofort erreichbar unter: https://www.wirtschaft.statistik.niedersachsen.de/
Kontakt:
Franziska Große, Tel. 0511 9898-3320
Über das Landesamt für Statistik Niedersachsen
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erstellt auf gesetzlicher Grundlage rund 290 Statistiken zu verschiedenen Themen wie Bevölkerung und Haushalte, Bildung, Erwerbstätigkeit, Finanzen, Wirtschaft und Handel, Industrie oder Umwelt und Energie. Das LSN bietet damit neutrale, verlässliche und fachlich unabhängige Informationen für das Land Niedersachsen, seine Regionen und Kommunen, die mit anderen deutschen und europäischen Daten vergleichbar sind. Diese stehen Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern zu Informations- und Planungszwecken sowie als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung.
| Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. |
Herausgeber:
© 2025 Landesamt für Statistik Niedersachsen
Pressestelle, Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover
Telefon: 0511 9898-1016
Telefax: 0511 9898-991016
E-Mail: pressestelle@statistik.niedersachsen.de
https://www.statistik.niedersachsen.de
Mastodon: Norden.social/@Statistik_NI
Bluesky: @statistik.niedersachsen.de
XING: xing.to/LSN
Hinweise zum Datenschutz
| Journalistische Anfragen richten Sie bitte an den oben genannten Kontakt. |

