Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Gewerbeanzeigen in Niedersachsen: Spürbarer Anstieg bei An- und Abmeldungen im ersten Halbjahr 2025

Landesamt für Statistik Niedersachsen, Pressemitteilung Nr. 065 vom 23.07.2025


  • 6,5% mehr Gewerbeanmeldungen als im Vorjahr
  • Insgesamt 30.789 Neuanmeldungen im ersten Halbjahr 2025
  • 9.603 neu gegründete Einzelunternehmen von Frauen angemeldet

HANNOVER. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Niedersachsen insgesamt 36.490 Gewerbeanmeldungen gezählt. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) waren dies 6,5% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, in dem 34.255 Gewerbeanmeldungen registriert wurden.

Die Gewerbeanmeldungen der ersten Jahreshälfte 2025 setzten sich aus 30.789 Neuerrichtungen, 3.338 Zuzügen und 2.363 sonstigen Anmeldungen zusammen.

Dabei war erneut das Einzelunternehmen mit einem Anteil von 79,8% an allen Gewerbeanmeldungen die mit Abstand am häufigsten gewählte Rechtsform. Unter den 29.105 angemeldeten Einzelunternehmen befanden sich 25.216 Neugründungen.

Die Frauenquote bei den Neugründungen von Einzelunternehmen lag bei 38,1% und damit auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahreszeitraum (38,6%). Männer meldeten 15.613, Frauen 9.603 neu gegründete Einzelunternehmen an.

Untergliedert nach der Staatsangehörigkeit gab es bei den Einzelunternehmen insgesamt 20.084 Neugründungen von Personen mit deutschem Pass, was einem Anteil von 79,6% entspricht. Ähnlich wie beim Verhältnis der Geschlechter ist auch dieser Anteil sehr stabil (Vorjahr: 79,4%). Von türkischen Staatsangehörigen wurden 566 (2,2%), von rumänischen Staatsangehörigen 501 (2,0%) und von polnischen Staatsangehörigen 488 Anmeldungen (1,9%) neu gegründeter Einzelunternehmen gezählt.

Die Zahl der Gewerbeabmeldungen stieg im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ebenfalls spürbar an, nämlich um 7,1% auf 27.950. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden 26.106 Gewerbeabmeldungen gezählt. Der Saldo zwischen An- und Abmeldungen fiel mit einem Plus von 8.540 auch für das erste Halbjahr 2025 weiterhin klar zugunsten der Anmeldungen aus.

Kontakt:
Herr Brunotte, Tel. 0511 9898-1224
Frau Jung, Tel. 0511 9898-1225
gewerbeanzeigen@statistik.niedersachsen.de


Über das Landesamt für Statistik Niedersachsen
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) erstellt auf gesetzlicher Grundlage rund 290 Statistiken zu verschiedenen Themen wie Bevölkerung und Haushalte, Bildung, Erwerbstätigkeit, Finanzen, Wirtschaft und Handel, Industrie oder Umwelt und Energie. Das LSN bietet damit neutrale, verlässliche und fachlich unabhängige Informationen für das Land Niedersachsen, seine Regionen und Kommunen, die mit anderen deutschen und europäischen Daten vergleichbar sind. Diese stehen Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern zu Informations- und Planungszwecken sowie als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung.

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.


Herausgeber:
© 2025 Landesamt für Statistik Niedersachsen
Pressestelle, Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover

Telefon: 0511 9898-1016
Telefax: 0511 9898-991016

E-Mail: pressestelle@statistik.niedersachsen.de
https://www.statistik.niedersachsen.de

Mastodon: Norden.social/@Statistik_NI
Bluesky: @statistik.niedersachsen.de
XING: xing.to/LSN

Hinweise zum Datenschutz

Journalistische Anfragen richten Sie bitte an den oben genannten Kontakt.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln