Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachen klar Logo

Bildung in Niedersachsen - Berufsbildungsstatistik

Landesamt für Statistik Niedersachsen


Berufsbildung Bildrechte: grafolux & eye-server

Die Berufsbildungsstatistik erfasst seit 1977 die Auszubildenden in anerkannten Ausbildungsberufen und in besonderen Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen. Sie liefert umfassende Informationen über Auszubildende, Prüfungsteilnehmer, Ausbilder, Ausbildungsberater und Teilnehmende an einer Berufsausbildungsvorbereitung. Diese Daten sind Grundlage für politische Entscheidungen und werden hauptsächlich von der Politik und Verbänden genutzt.

Grundlage der Berufsbildungsstatistik ist das Berufsbildungsgesetz in Verbindung mit dem Bundesstatistikgesetz.

Am 1. April 2007 trat Artikel 2a des Berufsbildungsreformgesetzes in Kraft, in dem die Neukonzeption der Berufsbildungsstatistik geregelt wurde. Dadurch erfolgten in der Berufsbildungsstatistik ab dem Berichtsjahr 2007 weitreichende methodische Änderungen. Die Berufsbildungsstatistik wurde von einer Aggregat- auf eine Individualstatistik umgestellt. Des Weiteren erforderten die umfangreichen Neuerungen auch eine Umstellung auf ausschließlich elektronische Lieferwege an die Statistischen Ämter der Länder sowie ein neues Aufbereitungsprogramm. Seit dem Erhebungsjahr 2010 sind sämtliche Übergangsregelungen für die neuen Merkmale entfallen.

Ergebnisse der Berufsbildungsstatistik können Sie der Fachserie 11 Reihe 3 „Berufliche Bildung“ des Statistischen Bundesamtes entnehmen.

Lieferwege

Für die Bereitstellung der Daten stehen folgende Lieferwege zur Verfügung:

eSTATISTIK.core: Unterstützung für Melder
CORE.reporter: Download COREreporter
CORE.Webanwendung core.estatistik.de
IDEV: www.idev.nrw.de


Rechtsgrundlagen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln