Realsteuervergleich Niedersachsen
Jede Gemeinde darf in ihrem Gebiet Steuern erheben. Die wichtigsten Steuern sind die Realsteuern, welche sich aus der Gewerbesteuer und den Grundsteuern A und B zusammensetzten. Im Realsteuervergleich werden das Aufkommen der Realsteuern, die individuellen Hebesätze der Gemeinden und Gemeindeverbände in Niedersachsen sowie der Gemeindeanteil an allen Gemeinschaftssteuern aufgeführt.
 
 Bildrechte: LSN
 Bildrechte: LSN 
Welche Steuern zählen zu den Realsteuern und welche zu den Gemeinschaftssteuern? Wie unterscheiden sich eigentlich Grundsteuer A und B? Und wofür werden die Daten zu den Realsteuern in Niedersachsen benötigt? Diese und weitere Fragen beantwortet der ausführliche Artikel. mehr
 
 
 
 
 Bildrechte: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com
 Bildrechte: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com 
Alle aktuellen Pressemitteilungen zu den Realsteuern in Niedersachsen finden Sie hier. mehr
 
 
 
 
 Bildrechte: LSN
 Bildrechte: LSN 
Hier finden Sie unsere Fachbeiträge aus den Statistischen Monatsheften des LSN zum Realsteuervergleich und zu Gewerbe- und Grundsteuereinnahmen in Niedersachsen. mehr
 
 
 
 
 Bildrechte: LSN
 Bildrechte: LSN 
Der Statistische Bericht enthält umfassende Zahlen zum Realsteuervergleich in Niedersachsen und den kommunalen Anteilen an Gemeinschaftssteuern. mehr
 
 
 
 
 Bildrechte: LSN
 Bildrechte: LSN 
Die Tabellen bieten Informationen zu den Realsteuern und zur Steuereinnahmekraft in Niedersachsen inklusive Vergleich zu den Vorjahren und zur durchschnittlichen Steuereinnahmekraft je Einwohnerin / Einwohner. mehr
 
 
 
 
 Bildrechte: LSN
 Bildrechte: LSN 
Wie werden die Realsteuern in Niedersachsen erhoben? Aus welchen Quellen stammen die Daten und wie werden die Berechnungen durchgeführt? Die methodischen Hinweise finden Sie hier. mehr