Frau Feo Ziemann
Tel. 0511 9898-3335
Industrie, Baugewerbe, Handwerk in Niedersachsen
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Das Produzierende Gewerbe umfasst die Wirtschaftsbereiche Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe sowie die Energie- und Wasserversorgung. Es werden statistische Erhebungen in den jeweiligen Teilbereichen durchgeführt.
Der Wirtschaftsbereich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden, Verarbeitendes Gewerbe wird durch die Abschnitte B und C der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008), beschrieben und umfasst in dieser Abgrenzung die Industrie und das Verarbeitende Handwerk. Die dort durchgeführten Erhebungen dienen der kurzfristigen Beurteilung der konjunkturellen Entwicklung sowie der mittel- und langfristigen Beobachtung von Wachstumsprozessen und Strukturveränderungen.
Das Baugewerbe ist gegliedert in die Bereiche: Bauhauptgewerbe und Ausbaugewerbe (Abschnitt F der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)). Die Erhebungen aus diesen Bereichen bieten ebenfalls statistische Informationen über die konjunkturelle Situation und über die strukturelle Entwicklung der Bauwirtschaft.
Die Energieversorgung setzt sich aus der Elektrizitäts-, Gas- und Wärmeversorgung zusammen (Abschnitt D der WZ 2008). Energie ist in nahezu allen Bereichen des Alltags unentbehrlich. Sie sichert die menschlichen Grundbedürfnisse und stellt einen wichtigen Produktionsfaktor sowohl im Rahmen der Erzeugung von Waren als auch bei der Bereitstellung von Bau- und Dienstleistungen dar. Eine nachhaltige Energieversorgung ist daher unverzichtbar. Die energiestatistischen Erhebungen liefern Informationen über Aufkommen und Verwendung von Energieträgern sowie über die konjunkturelle Lage auf dem Energiesektor. Sie bilden somit eine wichtige Datengrundlage für energiepolitische Maßnahmen und Entscheidungen zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung.
Das Handwerk stellt die formaljuristische Abgrenzung von Unternehmen dar, die in die Handwerksrolle eingetragen sind. Handwerksunternehmen sind in vielen Wirtschaftsbereichen zu finden, verstärkt im Baugewerbe und im verarbeitenden Gewerbe, aber auch im Handel und in anderen Dienstleistungsbereichen.