Kontakt für
Bürgerinnen und Bürger
Fachbeiträge zum Zensus 2022
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Die Fachbeiträge des LSN sind bis einschließlich Juni 2023 in den Statistischen Monatsheften Niedersachsenerschienen. Seitdem werden sie im Online-Magazin „Statistisch gesehen“ publiziert.
Die Aufsätze berichten über neue Ergebnisse der statistischen Erhebungen, beleuchten aktuelle Fragestellungen oder bieten Informationen zu Anpassungen der Methoden einzelner Statistiken. Die Texte liefern zudem statistisches Material zur Interpretation wichtiger gesellschaftlicher Entwicklungen und werden häufig durch Tabellen und Grafiken ergänzt und veranschaulicht. Tabellen zu Beiträgen im Online-Magazin werden auf dieser Seite zum Download angeboten.
Als Fachbeiträge werden auf dieser Seite, falls vorhanden, auch thematische Kapitel aus Querschnittspublikationen angeboten, dazu zählen beispielsweise der Niedersachsen Monitor oder Auszüge aus Berichten und Monitorings des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) mit weiteren Partnerinnen und Partnern.
Fachbeiträge aus den Statistischen Monatsheften |
Jahr | Heft |
---|---|---|
Der Registerzensus – auf dem Weg zu einem zukunftsorientierten Zensus (pdf) |
2022 | 12 |
Zensus gestern, Zensus heute – Entwicklung der umfangreichsten Erhebung der amtlichen Statistik seit Gründung des Landes Niedersachsen (pdf) |
2021 |
12 |
Erfassen, was ist. Gestalten, was wird. Der Zensus 2022 (pdf) | 2021 | 07 |
Startschuss zum Zensus 2021 (pdf) | 2017 | 11 |
Der ''Einwohnerrechner'': ein neues Instrument im Zensus-Atlas (pdf) | 2017 | 03 |
Pressekontakt Zensus:
Herr Gieseler
Tel. 0511 9898-1016
- Übersicht
- Zensus 2022 in Niedersachsen
- Haushaltebefragung
- Erhebung an Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften
- Wiederholungsbefragung (WDH)
- Kommunale Erhebungsstellen
- Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ)
- Gesetzliche Grundlagen, Geheimhaltung und Datenschutz
- Pressemitteilungen
- Fachbeiträge
- Methodische Hinweise