Zahl der Woche
2023 gab es in Niedersachsen 1.689 Standorte (Niederlassungen) von Apotheken. Das entspricht einem Rückgang von 7,8% im Vergleich zu 2019. Gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der dort angestellten Beschäftigten im selben Zeitraum um 5,5%. mehr
Kommunalfinanzen 2024: Ein- und Auszahlungen der niedersächsischen Gemeinden und Gemeindeverbände
Wie entwickelten sich die Ein- und Auszahlungen der Gemeinden und Gemeindeverbände in Niedersachsen 2024? Welche Ausgaben stiegen besonders stark? Und konnten höhere Einnahmen die Kosten decken? Diese und weitere Informationen bietet der neue Beitrag im Online-Magazin über die kommunalen Finanzen. mehr
Tiere und tierische Erzeugung in Niedersachsen 2024 – Jahresrückblick Teil 3
Wie viele Rinder, Schweine und Schafe hielten die landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen 2024? Wie entwickelte sich die Erzeugung von Eiern oder die Produktion von Fisch? Der neue Beitrag im Online-Magazin bietet einen Überblick über die Tierhaltung und die tierische Erzeugung. mehr
Die Wohnsitzanalyse startet in Niedersachsen
Knapp 10.000 Personen in Niedersachsen werden ab Anfang Juni für die Befragung zur Klärung des Wohnsitzes herangezogen. Informationen zur Methode, zu den gesetzlichen Grundlagen, zur Online-Meldung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier. mehr
Freiwillige Haushalte für die LWR gesucht
Bislang werden nach den gesetzlichen Vorgaben keine Haushalte von Selbstständigen in die laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) einbezogen. Für eine zukünftige Einbeziehung der Selbstständigen, wird 2025 neben den regulären LWR eine Testerhebung durchgeführt. mehr