1264~~undefined
Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachsen klar Logo

Überschuldung in Niedersachsen

Eine Überschuldung von privaten Haushalten liegt vor, wenn Einkommen, Einnahmen und Vermögen dauerhaft nicht ausreichen, um finanzielle Rückstände auszugleichen. Welche Gründe dazu führen, dass Menschen in Niedersachsen in eine Überschuldungssituation geraten und wie diese aufgelöst werden kann, beantwortet die Überschuldungsstatistik.

Überschuldung in Niedersachsen

Hände halten ein leeres Portemonnaie. Bildrechte: ©photobyphotoboy - stock.adobe.com

Welche Daten werden zur Überschuldung privater Haushalte in Niedersachsen erhoben? Wer liefert die Informationen an das LSN? Und wozu dient die Überschuldungsstatistik? Diese und weitere Fragen beantwortet unser ausführlicher Artikel. mehr

Pressemitteilungen

Ein Stapel Zeitungen. Bildrechte: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Alle aktuellen Pressemitteilungen zur Überschuldung von Privathaushalten in Niedersachsen finden Sie hier. mehr

Fachbeiträge

Frau sitzt vor Laptop, Diagramme und die Texte "Auf einen Blick" und "Neues aus der Statistik" steigen daraus auf Bildrechte: LSN

Hier finden Sie unsere Fachbeiträge aus dem Online-Magazin "Statistisch gesehen" des LSN zu der Überschuldung in Niedersachsen. mehr

Statistische Berichte

Zwei Statistische Berichte des LSN liegen übereinander Bildrechte: LSN

Die Statistischen Berichte zur Überschuldung privater Haushalte in Niedersachsen enthalten umfassende Informationen wie die Erwerbssituation, Berufsbildung, Geschlecht und Alter der beratenen Personen, dem Hauptauslöser der Überschuldung, der Zahl der Gläubiger und der Höhe der Forderungen. mehr

Methodische Hinweise

Frau im Hintergrund fügt Balken zu einem Diagramm im Vordergrund hinzu Bildrechte: LSN

Wie häufig wird die Überschuldungsstatistik durchgeführt? Wie funktioniert die Hochrechnung der Daten und sind diese mit den Vorjahren vergleichbar? Detaillierte Informationen finden Sie hier. mehr

Kontakt:

Herr Brunotte
Tel. 0511 9898-1224

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln