Zahl der Woche
2024 gab es in Niedersachsen 95.405 Empfängerinnen und Empfänger von Eingliederungshilfe. Das waren 2,5% mehr als 2024. 75,8% der Menschen mit Behinderungen bekamen Leistungen zur sozialen Teilhabe, die Hälfte Assistenzleistungen (50,3%). mehr
Interaktives Dashboard zu den Gesundheitsausgaben der Länder
Wie entwickelten sich die Gesundheitsausgaben in den einzelnen Bundesländern? Für welche Leistungen setzte die gesetzliche Krankenversicherung ihre Mittel ein? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet das Dashboard „Gesundheitsausgaben der Länder“, das im Online-Magazin vorgestellt wird. mehr
Niedersachsen in Europa – Teil 4: Arbeitsmarkt 2024
Wie stand Niedersachsens Arbeitsmarkt 2024 im Vergleich zu den 27 Mitgliedstaaten der EU da? Wie hoch sind die Erwerbstätigen- und die Arbeitslosenquoten und wie groß ist der Gender Pay Gap? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue Beitrag im Online-Magazin Statistisch gesehen. mehr
Die Wohnsitzanalyse startet in Niedersachsen
Knapp 10.000 Personen in Niedersachsen werden ab Anfang Juni für die Befragung zur Klärung des Wohnsitzes herangezogen. Informationen zur Methode, zu den gesetzlichen Grundlagen, zur Online-Meldung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier. mehr
Freiwillige Haushalte für die LWR gesucht
Bislang werden nach den gesetzlichen Vorgaben keine Haushalte von Selbstständigen in die laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) einbezogen. Für eine zukünftige Einbeziehung der Selbstständigen, wird 2025 neben den regulären LWR eine Testerhebung durchgeführt. mehr