Logo Landesamt für Statistik Niedersachsen - Link zur Startseite Niedersachsen klar Logo
Magazin

Statistisch gesehen – Das Online-Magazin des LSN erscheint seit Juli 2023. Hier werden ausgewählte, aktuelle Ergebnisse der amtlichen Statistik Niedersachsen digital veröffentlicht, analysiert und kommentiert. So stehen die Inhalte schnell, direkt und barrierefrei zur Verfügung. Schauen Sie doch mal rein!
Foto: LSN
Entwicklung des Finanzvermögens Niedersachsens 2024: Auf einem Bildschirm und einem Smartphone sind mehrere Münzen zu sehen. Bildrechte: ©Wilfinger – stock.adobe.com/LSN

Entwicklung des Finanzvermögens in Niedersachsen 2024

Der neue Beitrag im Online-Magazin bietet einen Überblick über das Finanzvermögen des Landes Niedersachsen sowie der niedersächsischen Gemeinden und Gemeindeverbände im Jahr 2024. Dabei beantwortet er zwei zentrale Fragen: Wie hat es sich verändert und wie setzt es sich jeweils zusammen? mehr

Verschiedene Zahlen sind dreidimensional dargestellt Bildrechte: ©agrarmotive - stock.adobe.com

Zahl der Woche

Willkommen in Niedersachsen!
Im August 2025 erblickten nach vorläufigen Zahlen 5.884 Kinder das Licht der Welt. Das waren 2,3% mehr als im Vorjahr. Im Vergleich zum 10jährigen Mittel von August 2015 - August 2024 waren es jedoch 9,9% weniger. mehr

Deutschland-Flagge, auf der Schatten von Menschen und Kindern mit Reisetaschen zu sehen sind. Bildrechte: ©WoGi ¬– stock.adobe.com

Monatliche Daten zur Zuwanderung nach Deutschland

Die neue Themenseite „Zuwanderung nach Deutschland“ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bietet jeden Monat aktuelle Daten zum Thema Migration. Die Informationen werden durch interaktive Grafiken ergänzt. So können bspw. die Zuwanderungszahlen nach Bundesländern analysiert werden. mehr

LWR 2025 Bildrechte: Statistisches Bundesamt

Freiwillige Haushalte für die LWR gesucht

Erstmals werden 2026 auch Haushalte in die Erhebung einbezogen, in denen die Haupteinkommensperson selbstständig oder freiberuflich tätig ist. Zusätzlich gibt es 2026 eine Prämie in Höhe von 90€ als Dankeschön für die Teilnahme an den LWR. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln